Stand: 21.04.2020
in den Landesverbänden Hannoverscher Imker e.V. und der Imker Weser-Ems e.V.
Abgabe von Königinnen, Ablegern und gekörten Völkern
Allgemeiner Hinweis:
In der nachstehenden Aufstellung finden Sie die Kontaktdaten der anerkannten
Züchter, die im Jahr 2023 Königinnen abgeben. Mit Hilfe der Code Nr.
erhalten Sie in der Beebreed-Datenbank (www.beebreed.eu)
Informationen über die Zuchtwerte der von dem jeweiligen Züchter geprüften
Königinnen und welche Völker gekört sind. (Ausnahme Buckfast)
In den Tabellen sind weder Preise angegeben, noch ob der Züchter unbegattete,
standbegattete Belegstellen begattete Königinnen, Ableger oder gekörte
Völker abgibt. Eine rechtzeitige Kontaktaufnahme ist erforderlich.
Das LAVES, Bieneninstitut Celle, gibt 2023 keine Königinnen ab.
In der Liste der anerkannten Züchter und Züchterringe sind nur die Züchter aufgeführt, die in den letzten 3 Jahren mindestens in einem Jahr Daten für die Zuchtwertschätzung abgeliefert haben. Auch nur sie können die grauen Zuchtkarten verwenden. Es wird auch nur noch angegeben, mit welchen Linien die Züchter arbeiten. Es wird nicht mehr angegeben, was die einzelnen Züchter abgeben (unbegattete Königinnen usw.). Die hier aufgeführten Listen gehen an die Zeitungen.
Züchter, die zwar Mitglied in einem Züchterring sind, aber keine
Daten mehr liefern – auch wenn sie über einen Zugangscode zu Beebreed verfügen
– sind nicht aufgeführt. Eine Aufnahme in die Listen ist erst wieder beim
Vorhandensein von Daten möglich. Die Züchterringleiter werden gebeten,
die nicht aufgeführten Mitglieder über Veranstaltungen (Züchtertagungen)
und wichtige Punkte auf dem Zuchtsektor zu informieren.
Seitenanfang | ![]() |